Die Digitalisierung der Geschäftsprozesse sowie der Zuwachs an Daten erfordern Anpassungen in den Geschäftsmodellen und neue Prioritäten in der IT. SAP bietet Mittelstands-Unternehmen mit der S/4HANA-Lösung ein Fundament für die Bewältigung dieser Herausforderungen.
Mit prozessorientierten Lösungen, agilen mittelstands-erprobten Methodiken und technischem Wissen bietet DATAGROUP optimale Voraussetzungen für einen sicheren und effizienten Umstieg auf SAP S/4HANA. Hierbei steht die Nutzung der Best-Practice-Prozesse im SAP-Standard immer im Fokus.
Mit dem Value Check für S/4HANA erarbeiten wir eine passgenaue Roadmap für Ihr Unternehmen, die dann abhängig von der erarbeiteten Strategie in eine Neueinführung nach dem sogenannten “Greenfield-Ansatz” oder eine Transformation nach dem “Brownfield-Ansatz“ mündet.
Der von DATAGROUP speziell für den Mittelstand entwickelte S/4HANA Value Check unterstützt Sie bei der Entscheidungsfindung zum passenden Transformations-Ansatz mit einer passgenauen Roadmap. Erfahrene Prozess-Berater analysieren mittels eines 3-Phasen-Models (SCAN-FOCUS-ACT) ausgewählte Schlüsselprozesse und das technische Umfeld, diskutieren Ziele und deren Erreichung und vergleichen Alternativen auf dem Weg zu einer kundenspezifischen Roadmap.
Basierend auf gemeinsam erarbeiteten Leitplanken erarbeiten wir eine passgenaue Roadmap für die Transformation. Der Prozess bestimmt die Technik und nicht umgekehrt. Daher binden wir in unseren Value Check von Anfang an die Fachabteilungen in die verschiedensten Workshops mit ein und schaffen damit automatisch auch eine höhere Akzeptanz für die neu zu designenden Lösung.
Der Value Check dient somit als Entscheidungsgrundlage für eine mögliche Investition in eine Migration bzw. Neueinführung von S/4HANA im Greenfield- oder Brownfield Ansatz
Experteninterview zum S/4HANA Value Check
Trotz der verlängerten Wartungsfrist für SAP ECC ist eines sicher: An S/4HANA führt kein Weg vorbei. Doch eine Frage bleibt: wie transformiert man das bestehende System optimal auf S/4HANA und nutzt die zahlreichen Möglichkeiten der neuen Plattform?
Wir sprechen mit Brigitte Wallesch, Head of Department bei DATAGROUP über den Value Check und wie sich kundenindividuelle, praxisnahe und prozessorientierte Roadmaps nach S/4HANA erstellen lassen. Sie ist bereits seit der SAP R/2-Generation in der SAP-Beratung tätig und kennt die Tücken, die ein Generationenwechsel mit sich bringt, genau.
Brigitte Wallesch
T +49 89 996 872 255
M +49 173 3458285
brigitte.wallesch@datagroup.de