Der Weltraum zieht die Menschen seit jeher in seinen Bann. Die europäische ArianeGroup macht ihn unter anderem mit der Produktion bekannter Trägerraketen wie der Ariane 5 und der neuen Ariane 6 für die Forschung erreichbar. Die ArianeGroup ist mit rund 8.300 Mitarbeiter*innen in Deutschland und Frankreich sowie einem Umsatz von 2,3 Milliarden Euro führender Anbieter der europäischen Raumfahrtindustrie und darüber hinaus auch im Verteidigungssektor tätig. So muss kaum genannt werden, dass die IT-Schutzanforderungen der ArianeGroup besonders hoch sind und die IT-Leistungen stets auf aktuellem Stand sein müssen. DATAGROUP betreut die deutsche ArianeGroup GmbH seit dem Sommer 2023 an drei Standorten.
In Deutschland gelten für bestimmte system- oder sicherheitsrelevante Einrichtungen spezielle Auflagen in der Datensicherheit. Diese werden vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) unter Berücksichtigung der Geheimschutzordnung und den festgelegten Regelungen zur Behandlung von Verschlusssachen, z. B. dem Geheimhaltungsgrad VS-Nur für den Dienstgebrauch (VS-NfD) kontrolliert. Die IT-Arbeitsumgebung der ArianeGroup unterliegt diesen höchsten Sicherheitsstandards für die sie entsprechende Nachweise erbringen muss. Diese hohen Anforderungen sowie der Einsatz einer auf den Kunden individuell angepassten Lieferlösung waren Kernelemente für die Entscheidung der ArianeGroup, ihren IT-Dienstleister zu wechseln und den Auftrag an DATAGROUP zu geben. Wichtig war es dabei auch, die vereinbarten Services innerhalb der IT-Umgebung und direkt an den Standorten zu realisieren. DATAGROUP baute dafür entsprechende Ressourcen vor Ort auf.
Im Juli 2023 wechselte die ArianeGroup vom vorherigen Service Provider zur nach KRITIS-und VS-NfD zertifizierten DATAGROUP. Im Rahmen eines sechsmonatigen Transitionprojektes, unter Einsatz der Prince 2-Methode, übernahm DATAGROUP Dienstleistungen in den Bereichen Service Desk, End User Service, Telefonie, Datacenter, Network, IT-Lager, ITSM, Monitoring, Patch-Management sowie weitere Zusatzprojekte. Der Change of Control fand planmäßig zum Jahreswechsel statt. Zu den geleisteten Services für die rund 1.550 User an den drei deutschen Standorten zählen unter andere
Um den hohen und stets weiterwachsenden Qualitätszielen gerecht zu werden, erweiterte DATAGROUP die technischen Skills der beteiligten Mitarbeiter*innen um Kenntnisse und Fähigkeiten im Kundenkontext und sorgt weiterhin dafür, diese über die Laufzeit sicherzustellen. Gemeinsam mit der ArianeGroup hat DATAGROUP Maßnahmen aufgesetzt, um im Regelbetrieb durch kontinuierliche Verbesserungsprozesse ein nachhaltiges Skillmanagement für Services zu etablieren. DATAGROUP bietet der ArianeGroup als CORBOX-Kunde ein individuell zugeschnittenes Leistungspaket, das jederzeit an den aktuellen Bedarf angepasst werden kann.
Gino Krenkel
gino.krenkel@datagroup.de
User
6 Monate
Transition
Auftragsvolumen inkl. Transition
Servicelaufzeit
Die ArianeGroup GmbH ist ein führendes Unternehmen der europäischen Raumfahrtindustrie. Mit rund 8.300 Mitarbeiter*innen in Frankreich und Deutschland erreicht sie einen Jahresumsatz von etwa 2,3 Milliarden Euro. In Deutschland ist die ArianeGroup mit drei Standorten, darunter das Hauptquartier in Bremen, und 3.600 Mitarbeiter*innen vertreten. Sie entwickelt und fertigt Trägerraketen wie die Ariane 5 und die neue Ariane 6 für unterschiedliche Weltraummissionen. Zusätzlich ist das Unternehmen im Verteidigungssektor aktiv und bietet Lösungen für Hyperschallsysteme sowie die Überwachung des Weltraums an. www.ariane.group